お届け先を選択

007は二度死ぬ (デジタルリマスター・バージョン) [DVD]

4.2 5つ星のうち4.2 1,089個の評価

フォーマット 色, DTS Stereo, 限定版, 吹き替え, ドルビー, ワイドスクリーン, 字幕付き
コントリビュータ 若林映子, ショーン・コネリー, 浜 美枝, 丹波哲郎, ルイス・ギルバート, ドナルド・プレザンス
言語 英語, 日本語
稼働時間 1 時間 57 分

【まとめ買いフェア開催中】よりどり2点以上で5%OFF
アウトドア用品、ファッション、食品・飲料、母の日ギフト、父の日ギフト関連商品など、10万点を超える対象アイテムからよりどり2点以上で5%OFF。 セール会場はこちら

商品の説明

007シリーズ第5弾。WELCOME TO JAPAN Mr. BOND!
ボンドが日本で大活躍!


<キャスト&スタッフ>
ジェームズ・ボンド…ショーン・コネリー(若山弦蔵)
エルンスト・スタヴロ・プロフェルド…ドナルド・プレザンス(稲垣隆史)
キッシー・鈴木…浜 美枝(小林沙苗)
アキ…若林映子(八十川真由野)
タイガー田中…丹波哲郎(谷口 節)

監督:ルイス・ギルバート
製作:ハリー・サルツマン/アルバート・R・ブロッコリ
脚本:ロアルド・ダール
原作:イアン・フレミング

●字幕翻訳:菊地浩司 ●吹替翻訳:平田勝茂

<ストーリー>
米ソの宇宙カプセルが謎のロケットに捕獲され、軌道上から姿を消す事件が続発。イギリス諜報部はその妨害ロケットの基地が日本にあることを突き止める。早速ボンドは東京に飛び、日本の諜報機関に所属するタイガー田中の協力で調査を開始。しかしそこにはまたしてもスペクターの陰謀が隠されていたのだ! 007シリーズに初めて日本が登場。東京・神戸・姫路城をはじめ、日本各地で炸裂するフルスケール・アクション! ボンド・カーとして人気の高いTOYOTA 2000GTによるカーアクションなど、見どころがたっぷり!

<ポイント>
●究極の高画質・高音質で甦った007シリーズ。デジタル・リマスター・バージョン【1枚組】をお求めやすいプライスで発売!

<特典>
●ルイス・ギルバート監督と製作スタッフ、キャストによる音声解説

登録情報

  • アスペクト比 ‏ : ‎ 2.35:1
  • メーカーにより製造中止になりました ‏ : ‎ いいえ
  • 言語 ‏ : ‎ 英語, 日本語
  • 製品サイズ ‏ : ‎ 30 x 10 x 20 cm; 83.16 g
  • EAN ‏ : ‎ 4988142569127
  • 監督 ‏ : ‎ ルイス・ギルバート
  • メディア形式 ‏ : ‎ 色, DTS Stereo, 限定版, 吹き替え, ドルビー, ワイドスクリーン, 字幕付き
  • 時間 ‏ : ‎ 1 時間 57 分
  • 発売日 ‏ : ‎ 2007/8/25
  • 出演 ‏ : ‎ ショーン・コネリー, ドナルド・プレザンス, 浜 美枝, 若林映子, 丹波哲郎
  • 字幕: ‏ : ‎ 日本語, 英語
  • 言語 ‏ : ‎ 英語 (Dolby Digital 5.1)
  • 販売元 ‏ : ‎ 20世紀フォックス・ホーム・エンターテイメント・ジャパン
  • ASIN ‏ : ‎ B000S5K4NU
  • ディスク枚数 ‏ : ‎ 1
  • カスタマーレビュー:
    4.2 5つ星のうち4.2 1,089個の評価

カスタマーレビュー

星5つ中4.2つ
5つのうち4.2つ
1,089グローバルレーティング

この商品をレビュー

他のお客様にも意見を伝えましょう

上位レビュー、対象国: 日本

2022年12月4日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
1人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート
2023年12月18日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
2022年4月5日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
1人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート
2023年7月31日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
1人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート
2021年9月25日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
1人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート
2023年3月26日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
2人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート
2021年9月25日に日本でレビュー済み
Amazonで購入

他の国からのトップレビュー

すべてのレビューを日本語に翻訳
Carlotta
5つ星のうち5.0 Sempre grande Sean Connery in 007
2024年2月9日にイタリアでレビュー済み
Amazonで購入
\m/arcolino
5つ星のうち5.0 Hat alles was ein anständiger BOND-Film haben sollte!
2020年5月27日にドイツでレビュー済み
Amazonで購入
カスタマー画像
\m/arcolino
5つ星のうち5.0 Hat alles was ein anständiger BOND-Film haben sollte!
2020年5月27日にドイツでレビュー済み
1967 schlüpfte SEAN CONNERY zum fünften Mal in die Rolle des britischen Doppelnull-Agenten JAMES BOND.
In „Man lebt nur zweimal“ verschlägt es ihn nach Japan, wo der britische Geheimdienst ein mysteriöses Raumfahrzeug vermute, das bemannte Raumschiffe sowohl der USA als auch der Sowjetunion gestohlen hat. Da sich beide Länder die Schuld zuweisen, besteht die Gefahr eines Atomkrieges. Um der Geschichte auf den Grund zu gehen, inszeniert der britische Geheimdienst in Hongkong den Tod von „007“, damit dieser heimlich in Japan ermitteln kann. BOND findet heraus, dass sein Widersacher BLOFELD (Donald Pleasance) dahinter steckt, der einen perfiden Plan hat um die Weltherrschaft an sich zu reißen …..

SEAN CONNERY spielt seine Paraderolle wie immer sehr souverän uns smart, mit DONALD PLEASANCE wurde der perfekte Darsteller gefunden, um den Gangster „Blofeld“ überzeugend zu spielen. Ursprünglich war der Tscheche JAN WEYRICH für die Rolle vorgesehen, der aber nach wenigen Aufnahmen durch PLEASANCE ersetzt wurde, weil er den Produzenten zu „freundlich“ war.

Das BOND-Girl war dieses Mal die Japanerin AKIKO WAKABAYASHI, die die hübsche Agentin „Aki“ spielt. Ich persönlich finde, dass sie eines der attraktivsten BOND-Girls überhaupt ist, leider drehte sie nach „Man lebt nur zweimal“ nur noch einen einzigen Film.

Die „Gadgets“ sind immer ein Highlight, dieses Mal fährt JAMES BOND keinen „Aston Martin“, sondern wird von BOND-Girl AKI im Toyota 2000 GT Cabrio herumchauffiert.
Ansonsten gibt es Saugnäpfe für Knie und Hände, mit denen man an der Decke klettern kann, schießende Zigaretten und „Little Nellie“, einen zerlegbaren Mini-Helikopter, der in vier Koffer passt. Das ist wirklich gnadenlos gut, das macht echt Spaß!

Die Filmmusik ist auch jedes Mal ein Thema, der von NANCY SINATRA performte Titelsong „You Only Live Twice“, gehört für meinen Geschmack zu den Besten. Das ist ein typischer BOND-Song mit viel Orchester, etwas geheimnisvoll, gute Musik.

Anzumerken wäre noch, dass die Organisation S.P.E.C.T.R.E., die in den vorherigen Teilen in der deutschen Synchronisation „Phantom“ genannt wurde, hier das erste Mal so wie im Original genannt wird.
„Man lebt nur zweimal“ war der vorerst letzte BOND-Film mit SEAN CONNERY, der diese Rolle einfach satt hatte. Man verknüpfte CONNERY zwangsläufig mit der Rolle des „James Bond“, um nicht festgelegt zu sein, wollte er auch andre Filme machen. Trotz eines verbesserten Angebots, lehnte er es ab den Agenten ein weiteres Mal zu spielen, vorerst, sein Nachfolger wurde dann ja GEORGE LAZENBY.

Mein Fazit: Dieser BOND-Film biete alles, was einen guten BOND-Film auszeichnet. Es gibt böse Bösewichte, schöne Schönheiten und jede Menge verrückter Ideen, die sich die Macher ausgedacht haben. „Man lebt nur zweimal“ gefällt mir richtig gut, ich persönlich finde, dass er mit zu den besten Filmen der Reihe gehört. Nicht nur für BOND-Fans empfehlenswert, für die allerdings ganz besonders.
このレビューの画像
カスタマー画像 カスタマー画像
カスタマー画像カスタマー画像
4人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート
Joseph A Tomasello Jr
5つ星のうち5.0 My Favorite James Bond Movie
2023年10月29日にアメリカ合衆国でレビュー済み
Amazonで購入
Todd Marconi
5つ星のうち4.0 Fast delivery
2024年2月9日にアメリカ合衆国でレビュー済み
Amazonで購入
Das empathielose Filmlexikon
5つ星のうち4.0 Bond in Japan
2016年3月26日にドイツでレビュー済み
Amazonで購入
カスタマー画像
Das empathielose Filmlexikon
5つ星のうち4.0 Bond in Japan
2016年3月26日にドイツでレビュー済み
"Gestatten Sie, dass ich mich Ihnen vorstelle, mein Name ist Ernst Stavro Blofeld. Sie sehen, ich bin gerade dabei einen kleinen Weltkrieg zu inszenieren. In wenigen Stunden, wenn Amerika und Russland sich gegenseitig ausradiert haben, wird eine andere Macht die Welt beherrschen!"
Als russische und amerikanische Raumkapseln auf geheimnisvolle Weise verschwinden ("Unbekanntes Flugobjekt nähert sich eurer Position"), verdächtigen sich die Supermächte in Moskau und Washington gegenseitig. Kann Superspion James Bond 007 das Schicksal der Erde am Rande des Dritten Weltkrieges abwenden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn es gilt die Raketenbasis der radikalen Verbrecherorganisation SPECTRE unschädlich zu machen, bevor die nächste Kapsel starten kann. Mit seinem Hightech-Drehflügler Little Nellie muss sich "Bond-san" in Japan durch die Reihen fanatischer Syndikat-Krieger kämpfen, um den Wahnsinn zu stoppen...

"Erst machen wir einen Japaner aus Ihnen, dann kommen Sie in das Trainingslager und werden ein Ninja! Außerdem verpassen wir Ihnen eine ganz besondere Tarnung: Sie werden verheiratet!" - "Ist sie wenigstens hübsch?" - "Sie hat ein hübsches Pfannkuchengesicht." - "Ein Schei|ßplan."

MAN LEBT NUR ZWEIMAL (1967) ist der 005. Film der James-Bond-Reihe, die auf der Grundlage von Ian Flemings Romanen entstand. Fleming (1908-1964) war im Zweiten Weltkrieg beim Marine-Nachrichtendienst (und persönlicher Assistent des Direktors) und Verbindungsoffizier zum US-Marinegeheimdienst.
You only live twice (1964, 287 Seiten), so der Originaltitel, ist Flemings 12. Bond-Roman. Fleming zitiert in seiner Einleitung den japanischen Poeten Bashō (1643-1694): "Man lebt nur zweimal: Einmal wenn man geboren wird – und einmal, wenn man dem Tod ins Auge blickt." Kurz darauf ist Fleming gestorben. Auf dem Rückdeckel des Buches heißt es: "Bond, ein gebrochener Mann nach dem Mord an seiner Frau durch Ernst Stavro Blofeld, will dem Agentenleben entsagen und gefährdet so sich selbst und seine Kollegen. M, der nicht bereit ist, den Verlust seines besten Agenten zu akzeptieren, schickt 007 nach Japan auf eine letzte, fast unlösbare Mission. Aber Japan besiegelt Bonds Untergang, als er in einer mysteriösen Residenz, bekannt als Schloss des Todes, auf einen alten Feind trifft. Alle Zeichen deuten auf das Ende des britischen Agenten hin... und diesmal scheint selbst Bond dem nichts entgegenhalten zu können."
Außerdem: Casino Royale (1953), Leben und sterben lassen (1954), Moonraker (1955), Diamantenfieber (1956), Liebesgrüße aus Moskau (1957), James Bond jagt Dr. No (1958), Goldfinger (1959), Feuerball (1961), Der Spion der mich liebte (1962), Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1963), Der Mann mit dem goldenen Colt (1965). Band 008: In tödlicher Mission (1960) ist ein Kurzgeschichten-Sammelband (enthält außerdem Im Angesicht des Todes, Ein Quantum Trost, Risiko, Die Hildebrand-Rarität), ebenso Band 14: Octopussy (1966, Der Besitz einer Dame, Der Hauch des Todes, 007 in New York).

Mit dem 37-jährigen Schotten Sean Connery (1930-2020, Alfred Hitchcocks Marnie, Highlander, Der Name der Rose, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Jagd auf Roter Oktober, Der erste Ritter, The Rock: Fels der Entscheidung, Oscar-Gewinner 1988 für The Untouchables, Sexiest Man Alive 1989 und Sexiest Man of the Century 1999) insgesamt 7-mal als Geheimagent Ihrer Majestät James Bond 007 "Bitte um Erlaubnis, an Bord treten zu dürfen!" ("Was wird hier eigentlich gespielt?")
"Darf ich Ihnen Sake anbieten, Mr. Bond, oder bevorzugen Sie Wodka Martini?" - "Nein danke, ich trinke gern Sake. Besonders wenn er richtig temperiert serviert wird. 98,4 Grad Fahrenheit, glaube ich." - "Für einen Europäer wissen Sie erstaunlich gut Bescheid!"
der 24-jährigen Mie Hama (Madame Piranha in King Kong: Frankensteins Sohn 1967) als Bonds "Frau" Perlenfischerin im weißen Bikini Kissy Suzuki "KEINE Flitterwochen. Das ist Pflicht!" ("Dienst ist schwer..." - "Flitterwochen auch!")
"Ist der Vulkan erloschen?" - "Er ist niemals ausgebrochen!"
"Der (Hubschrauber) geht ja runter... Mitten in den Vulkan hinein!" - "Flitterwochen im Eimer."
der 26-jährigen Akiko Wakabayashi (Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah '64, mit Mie Hama in Die Rückkehr des King Kong '62 und What's up Tiger Lily '66) als Agentin 294 Aki "Ich habe ein Auto draußen!" ("Ich glaube es wird mir ein großes Vergnügen sein, unter Ihnen zu arbeiten...")
und Tetsurô Tanba (1922-2006, Premierminister Yamamoto in Der Untergang Japans 1973) mit der Stimme von Edgar Ott (1929-1994, Balu der Bär in Das Dschungelbuch, Thomas O'Malley in Aristocats) als Chef des japanischen Geheimdienstes: Tiger Tanaka "Seine Identität ist in Japan ein streng gehütetes Geheimnis!" ("Haben Sie Soldaten unter Ihrem Kommando?" - "Ich habe etwas viel Besseres: Ninjas!" - "Ninjas?" - "Die Kunst der Tarnung und des Überraschungsangriffs!" - "Die Männer besitzen ein ausgesprochen gutes Reaktionsvermögen..." - "Und geistige Überlegenheit!")

"Eins hat mir meine liebe Mutter schon vor langer Zeit beigebracht: Niemals in den Wagen eines fremden Mädchens einzusteigen. Aber Sie (Bond), fürchte ich, steigen in ALLES ein – mit ALLEN Mädchen!"

Außerdem Karin Dor (1938-2017, 5 Edgar-Wallace-Filme 1960-65, u.a. mit "Goldfinger" Gert Fröbe in Der grüne Bogenschütze, 3 Winnetou-Filme '62-68, Hitchcocks Topas '69, mit "Stromberg" Curd Jürgens und "Largo" Adolfo Celi in Wie tötet man eine Dame '66) als Osatos rothaarige Privatsekretärin Helga Brandt Nr. 11 "Wissen Sie, was das ist? Es wird in der plastischen Chirurgie gebraucht. Man trennt damit die Haut ab!" ("Meine Verehrung, Miss Brandt." - "Leben Sie wohl, Mr. Fisher!") "Wie kann ein so zartes Geschöpf so brutale Einfälle haben."
Teru Shimada (1905-1988) als Osato, Chef der Osato-Chemiewerke "Einer unserer führenden Industriellen!" ("Mr. Osato ist um Ihre Gesundheit besorgt, Mr. Fisher." - "Liquidieren!")
der Samoaner Peter "High Chief" Maivia (1937-1982, Wrestling-Superstar 1960-82, WWE Hall of Fame 2008 und Großvater mütterlicherseits von Dwayne Johnson!) als Katana und Sofa schwingender Fahrer, der mit 007 im Osato-Gebäude kämpft
Michael Chow (Rush Hour 1-3, Lethal Weapon 4; Bruder von "Madame Wu" Tsai Chin, siehe unten) mit der Stimme von Arne Elsholtz (1944-2016, Tom Hanks, Bill Murray) als Nr. 4 "Landefläche ist bereit zur Landung. Alle Mann auf Station!"
Burt Kwouk (1930-2016, Diener Cato in 7 Clouseau-Filmen 1964-93, Spezialist für Kernspaltung Mr. Ling in Goldfinger) mit der Stimme von Jürgen Thormann (Michael Caine, Max von Sydow, "Magneto" Ian McKellen in X-Men, "Mr. Wint" Bruce Glover in Diamantenfieber) als Nr. 3 "Ventilatoren wieder auf normale Leistung. Waffen bereithalten!" ("Noch 15 Minuten bis zum Start! Fertigmachen zum Countdown!")
Ric Young (Indiana Jones und der Tempel des Todes, Dragon: The Bruce Lee Story, Mao Tse-Tung in Nixon, mit Chow Yun-Fat & Mark Wahlberg in The Corruptor, mit Jet Li in Kiss of the Dragon, mit Jason Statham in The Transporter) als chinesischer Unterhändler "In unserem Vertrag ist festgelegt worden, dass wir erst zu dem Moment bezahlen, wenn es zum Krieg zwischen Amerika und der Sowjetunion gekommen ist!"
Ronald Rich (mit Michael Caine in Alfie '66) als 2,03m großer blonder Bodyguard Hans (ernsthaft Helga & Hans?) "Hast du nicht bemerkt, wie hungrig meine Piranhas sind? Sie können einen Menschen in 30 Sekunden bis auf die Knochen abnagen!"
und Donald Pleasence (1919-1995, Dr. Loomis in 5 Halloween-Filmen 1978-95, mit Steve McQueen, James Garner, Richard Attenborough, Charles Bronson & James Coburn in Gesprengte Ketten '63, mit Richard Chamberlain, Tony Curtis & "Kamal Khan" Louis Jourdan in Der Graf von Monte Christo '75, mit Kurt Russell in John Carpenters Die Klapperschlange '81) als Katzenkrauler Nr.1 – Ernst Stavro Blofeld "Erpressen ist mein Geschäft!" ("Meine Organisation duldet kein Versagen!")

"Es gibt nur einen Mann, der eine Walther PPK benutzt... Es wird mir ein Vergnügen sein, Sie persönlich zu beseitigen, Mr. Bond!"

Charles Gray (1928-2000, The Rocky Horror Picture Show, mit Michael Caine, Laurence Olivier, "Kronsteen" Vladek Sheybal, "Maj. Boothroyd" Peter Burton & "Prof. Dent" Anthony Dawson in Agenten sterben zweimal) Blofeld in Diamantenfieber, hier noch als Kontaktmann Henderson "Sie werden sich sicher über meine Einrichtung wundern. Ich bin zwar schon einige Jahre hier, aber trotzdem erst ein halber Japaner. So ganz kann ich eben doch nicht auf Europa verzichten." ("Übrigens der Drink ist gerührt und nicht geshaked. Ich hoffe, das ist Ihnen recht?" - "Vollkommen. Cheers!")
Tsai Chin (Madame Wu in Casino Royale 2006, mit "Scaramanga" Christopher Lee in 5 Dr. Fu Man Chu-Filmen 1965-69) als Bonds Betthäschen in Hongkong "Warum schmecken Chinesinnen eigentlich anders als unsere Frauen?" - "Du meinst hoffentlich besser?" - "Nur ein bisschen anders, so wie Peking-Ente sich von russischem Kaviar unterscheidet. Aber ich mag beides." - "Darling, du wirst von mir bestens bedient." - "Na dann gib dir mal Mühe."

"Ein schöner Tod. So mitten im Dienst. Ich beneide ihn." - "Das hat er sich immer gewünscht!"

Und "wie immer" Bernard Lee (1908-1981, mit Joseph Cotten & Orson Welles in Der dritte Mann, mit Humphrey Bogart in Schach dem Teufel, mit Rita Hayworth, Robert Mitchum & Jack Lemmon in Spiel mit dem Feuer) insgesamt 11-mal als Leiter des britischen Geheimdienstes M, mit der Stimme von Siegfried Schürenberg (1900-1993, 17 Edgar-Wallace-Filme, davon 13-mal als Sir John) "Nehmen Sie Platz, 007." - "Danke, Sir." - "Hatten Sie einen schweren Tod?" - "Nein, sehr angenehm." - "Bond, jetzt wo Sie tot sind, werden sich Ihre lieben Freunde kaum noch für Sie interessieren, Tote vergisst man schnell und damit haben Sie Bewegungsfreiheit. Die brauchen Sie jetzt auch. Ich habe eine große Sache für Sie: Sie gehen nach Tokio. Unser Mann heißt Henderson, er wird Sie weiterreichen." ("Sie haben nicht viel Zeit!" - "Wie immer, Sir.")
Lois Maxwell (1927-2007, studierte zusammen mit Roger Moore an der Royal Academy of Dramatic Art in London, mit Shirley Temple & US-Präsident Ronald Reagan in That Hagen Girl 1947) insgesamt 14-mal als M's Sekretärin Miss Moneypenny "Hallo Penny!" - "Es ist besser, du gehst gleich rein. Du verspätest dich sogar, wenn du von deiner eigenen Beerdigung kommst!" ("Marsch hinein, junger Mann." - "Zu Befehl, Mama!")
"Miss Moneypenny, geben Sie 007 das Kennwort, das wir mit der Japanerin vereinbart haben." - "Ja, Sir. Wir haben uns etwas ausgedacht, das deinen verwöhnten Ansprüchen genügt." - "Wirklich?" - "Ich. Liebe. Dich. Wiederhole, damit ich weiß, dass du es verstanden hast." - "Nicht nötig, Penny. Das kann ich singen. Sayonara!"
und Desmond Llewelyn (1914-1999) insgesamt 17-mal als Q "Benachrichtigen Sie M. Er soll mir sofort Little Nellie schicken. Aber Nellie soll auf gar keinen Fall ihren Vater vergessen!" Hier bei seinen Instruktionen über den kleinen Tragschrauber.

"Willkommen in Japan, Vater. Ist meine kleine Puppe schon warmgelaufen?" - "Hören Sie, 007, sparen Sie sich Ihre dummen Witze. Ich habe Ihretwegen diese blödsinnige Reise auf mich genommen und bin von der Strapaze fix und fertig!"
"Also nun passen Sie mal auf: Wir haben zwei Maschinengewehre eingebaut!" - "Für welche Entfernung?" - "Bis zu 100 Yards. Sie können Brand- und Sprenggeschosse verwenden. Abschussvorrichtungen für Raketen auf beiden Seiten." - "Hm, sehr ordentlich." - "Das hier sind Luft-Luft-Raketen mit Wärmeleitsteuerung." - "Sehr gut." - "Flammenwerfer: Auf jeder Seite zwei, die nach hinten feuern." - "Reichweite?" - "80 Yards. Außerdem haben wir noch zwei Nebelwerfer eingebaut. Der Knopf für die Luftminen. Aber passen Sie auf! Lösen Sie die Minen nur direkt über dem Ziel aus! Ich glaube das wäre alles. Den Rest kennen Sie ja schon."

Regie führte im Jahr 1967 (mit einem Budget von 9,5 Mio. $) der 47-jährige Brite Lewis Gilbert (1920-2018, Der Spion der mich liebte, Moonraker, Alfie).

Der Titelsong "YOU ONLY LIVE TWICE" wird von der 27-jährigen US-Amerikanerin Nancy Sinatra (der Tochter von Frank Sinatra) gesungen (Platz #1 in Deutschland 1965 mit These boots are made for walkin', mit Lee Hazlewood: Summer wine '66, #4 Somethin' stupid mit Vater Frank '67, ihr Cover von Chers Bang Bang (My baby shot me down) wurde vor allem 2003 durch Quentin Tarantinos Kill Bill berühmt; spielte mit Elvis Presley in Speedway '68).

"Mit Ihrer Schwäche für das zarte Geschlecht werden Sie nochmal ein schlimmes Ende nehmen, Bond!"

_Fazit: 117 Minuten (Sechziger Jahre) Agenten-Thriller und Schlacht um den Vulkan (mit über 100 Stuntmen "Die Feuerkraft meiner Krater-Geschütze reicht aus, um eine ganze Armee zu vernichten!"), mit Raumkapseln verschluckenden Raumkapseln, Ninjas, Sumo-Ringern und 'nem Piranha-Becken. "Bon(d) appétit!" Bond stirbt, heiratet... Für mich zwar (wie immer subjektiv und reine Geschmackssache) ein "schwächerer" Bond mit Womanizer Sean Connery ("Alles für England!"), aber immer noch gut, Nostalgie pur 4/5**** Note 2 "Domo arigatō."

"Darf ich Sie bitten, für heute Abend mein Gast zu sein? Betrachten Sie mein Haus als das Ihre, mit allem was dazugehört."
"Mein lieber Bond, ich hoffe mein Privatbad wird Ihnen gefallen." - " Ja, bei den Bademeistern..." - "Sie können sich vertrauensvoll diesen zarten Händen überlassen, lieber Freund. Regel Nr. 1: Tu niemals etwas selber, wenn jemand anderes es für dich tun kann!" - "Na dann mal los." - "Nr. 2: In Japan kommen die Männer immer zuerst! Die Frauen als Zweite." - "Na hier werde ich mich später mal zur Ruhe setzen... An ihren Schwamm könnte ich mich gewöhnen..."
--------------------
PRIME VIDEO: Bild HD (16:9), Sprache/Ton: Deutsch, Untertitel: keine

James Bond will return... IM GEHEIMDIENST IHRER MAJESTÄT (1969).
このレビューの画像
カスタマー画像 カスタマー画像 カスタマー画像 カスタマー画像
カスタマー画像カスタマー画像カスタマー画像カスタマー画像
9人のお客様がこれが役に立ったと考えています
レポート