歴史教師イチオシの映画を見てみた。
すごく壮大な物語だった。
小雪の演技が胸に刺さった。
甲冑を着せるシーン泣いた。
ラスト サムライ [Blu-ray]
過去1か月で50点以上購入されました
54パーセントの割引で¥1,152 -54% ¥1,152 税込
参考価格: ¥2,500 参考価格: ¥2,500¥2,500
他に注記がない場合、参考価格とは、製造業者、卸売業者、輸入代理店(「製造業者」)などの小売業者以外が設定した、商品のカタログなど印刷物で発表された、または製造業者が小売業者に提示する参考価格・推奨小売価格を意味します。ただし、Amazonが製造・販売するデバイスの参考価格については、他に注記が無い場合、個人のお客様向けに最近相当期間表示されていた価格を意味します(注記の内容を含む参考価格の詳細については、該当する商品詳細ページをご確認ください)。なお、割引率の表示は1%毎に行われており小数点以下は四捨五入しています。
詳細はこちら
詳細はこちら
仕様 | 価格 | 新品 | 中古品 |
今すぐ観る ![]() | レンタル | 購入 |
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"¥1,152","priceAmount":1152.00,"currencySymbol":"¥","integerValue":"1,152","decimalSeparator":null,"fractionalValue":null,"symbolPosition":"left","hasSpace":false,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"CwpRRo9r26axo9Ha9w5MVYbzmLy5A5uNDzZoFW4OjKaJqx2ogFGjuqBUhPORvOloDMLQQ3gwRJKWXVa4JT5jywrTAiLXiaRafMLh1ERMf0BPFmR5I5j2cW965EH7SHuZ","locale":"ja-JP","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}
購入オプションとあわせ買い
フォーマット | 色, ドルビー, ワイドスクリーン |
コントリビュータ | 小雪, 真田広之, トム・クルーズ, ティモシー・スポール, エドワード・ズウィック, 渡辺謙 |
言語 | 英語, 日本語 |
稼働時間 | 2 時間 34 分 |
よく一緒に購入されている商品
この商品をチェックした人はこんな商品もチェックしています
ページ 1 以下のうち 1 最初から観るページ 1 以下のうち 1
商品の説明
かつて世界がうらやむようなまばゆい男たちが日本にいた。
トム・クルーズ演じるネイサン・オールグレン大尉は南北戦争にて名誉と国のために命を賭けた英雄であった。しかし、戦争が終わり、時代の変化とともに、彼が戦った戦闘は今や過去のささやかな出来事に変わり果て、さまよえる男となっていた。
渡辺謙(アカデミー®助演男優賞ノミネート)演ずる勝元はサムライ一族の長であり、深く尊敬されている男だ。明治維新後の日本、押し寄せる近代化の波の中、勝元はサムライの時代の終わりを察知していた。しかし勝元は戦わずして去るつもりはなかった。
日本初の近代的軍隊を訓練する教官としてオールグレンを雇った時、二人の戦士の運命がひとつに重なる。
【映像特典】
・ ドキュメンタリー:歴史とハリウッド(22分)
・ サムライを作った二人(18分)
・ トム・クルーズ:サムライの旅(13分)
・ サムライの時代と再現(7分)
・ サムライの衣装(6分)
・ 帝国陸軍の訓練(6分)
・ 軍人からサムライへ(5分)
・ エドワード・ズウィック:ビデオ日記(26分)
・ 未公開シーン集(6分/音声解説付き/1.斬首、2.オールグレンと勝元)
・ 日本プレミア(7分)
・ オリジナル劇場予告編
登録情報
- アスペクト比 : 2.35:1
- メーカーにより製造中止になりました : いいえ
- 言語 : 英語, 日本語
- 梱包サイズ : 17 x 13.4 x 1.4 cm; 60 g
- EAN : 4988135805164
- 監督 : エドワード・ズウィック
- メディア形式 : 色, ドルビー, ワイドスクリーン
- 時間 : 2 時間 34 分
- 発売日 : 2010/4/21
- 出演 : トム・クルーズ, 渡辺謙, 真田広之, 小雪, ティモシー・スポール
- 字幕: : 日本語, 英語
- 言語 : 英語 (Dolby Digital 5.1), 日本語 (Dolby Digital 5.1)
- 販売元 : ワーナー・ホーム・ビデオ
- ASIN : B003GQSXSG
- 原産国 : 日本
- ディスク枚数 : 1
- Amazon 売れ筋ランキング: - 1,175位DVD (DVDの売れ筋ランキングを見る)
- - 53位外国のドラマ映画
- - 78位外国のアクション映画
- - 154位ブルーレイ 外国映画
- カスタマーレビュー:
イメージ付きのレビュー

4 星
DVDとBlu-rayの比較
DVDで持っていました。今回Blu-rayを買ったので再視聴しました。2003年で16年も前の作品だから画質もそんなに変わらないかと思っていましたが良かったです。ぼんやり感も改善され暗い場面も見やすい。日本の山や桜や紅葉や雪もきれいです。音声はドルビーデジタル5.1chですがハンス・ジマーの音楽や雷や榴弾砲の音の迫力がすごいです。ちょっと音量が小さい。DVDの特典は監督の音声解説だけですがBlu-rayには監督の音声解説プラス11種あり豊富な内容となっています。ジャケ写も違いますね。個人的にはDVDのほうがいい気がします。改めて観てまた作品の良さを知りました。脚本家が「グラディエーター」や007「スカイフォール」「スペクター」の人なんですね。監督とトム・クルーズはのちに「ジャック・リーチャー2」でもタッグを組んでいます。この作品は外国人の目にはどう映るんでしょうね。外国人になって外国人目線で観てみたい。
フィードバックをお寄せいただきありがとうございます
申し訳ありませんが、エラーが発生しました
申し訳ありませんが、レビューを読み込めませんでした
-
トップレビュー
上位レビュー、対象国: 日本
レビューのフィルタリング中に問題が発生しました。後でもう一度試してください。
2023年8月31日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
立派な「時代劇」になっていて意欲作だと思う。戦闘シーンも見ごたえがあり、景色も美しい(ニュージーランドだそうだが)。文化を守ろうとする反乱軍とそれを容赦なく圧倒する政府軍という、アメリカ・日本にまたがるテーマも面白い。
「違和感がある」という人も少なくないが、何を基準にしての判定だろう? 兵器や風習などの細かい時代考証ができる人はともかく、我々現代の一般的日本人にとって本当はあの時代がどうであったかなど、もうわかりはしないのだ。
「違和感がある」という人も少なくないが、何を基準にしての判定だろう? 兵器や風習などの細かい時代考証ができる人はともかく、我々現代の一般的日本人にとって本当はあの時代がどうであったかなど、もうわかりはしないのだ。
2023年3月18日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
でも、それなりに日本の情緒を映像化してるのは星4.1。
細かいことは言わないけど、当時の日本の男であっても女が重たがっていたら米カゴくらい持ったでしょう。よほどの偏屈でない限りは。あと、あれだけの忍衆がいたかはどうかはわからんが史実ではなく維新時代の日本のとある物語だからと思えば大丈夫。トムクルーズが真剣に演じてるのは感じる。
大砲なりガトリングガンなりの情報はあるのだから裏をかけばアホな官軍に勝ったのでは?と妄想する。ちとサムライがゾンビっぽすぎるけど。
細かいことは言わないけど、当時の日本の男であっても女が重たがっていたら米カゴくらい持ったでしょう。よほどの偏屈でない限りは。あと、あれだけの忍衆がいたかはどうかはわからんが史実ではなく維新時代の日本のとある物語だからと思えば大丈夫。トムクルーズが真剣に演じてるのは感じる。
大砲なりガトリングガンなりの情報はあるのだから裏をかけばアホな官軍に勝ったのでは?と妄想する。ちとサムライがゾンビっぽすぎるけど。
2023年8月15日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
何度か観ていたのですが、もう一度改めて観るとこの監督の日本人に対する敬意を感じる。(アメリカ人だが、東欧系ユダヤ人と聞いて納得)変なサムライ洋画が多い中、本作は武士の魂、庶民の生活を通して異国人であるオールグレン大尉が肌で感じ行動する様を描いた秀作だと思った。日本人俳優、トムクルーズの演技も皆良かった。
2024年3月3日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
主要なテーマは以下3点
1. 武士道と名誉の葛藤: ネイサン・オールグレンは、個人的な葛藤から、日本の武士たちと接触することになります。彼は自身の名誉と武士道精神について考え、変化していきます。
2.文化の対立と変革: 明治維新の時代に日本は急速に変化しており、伝統的な武士道と新しい西洋文化との対立が描かれています。ネイサンは、この変革の中で自身のアイデンティティを見つけようとします。
3.異文化交流と友情: ネイサンは日本でサムライたちと接触し、彼らと共に訓練を受けます。彼は異なる文化との交流を通じて友情を築り、自身の視点を変えていきます。
この映画は、戦闘シーンや感情的な葛藤を通じて、武士道の精神と名誉について深く探求しています。
1. 武士道と名誉の葛藤: ネイサン・オールグレンは、個人的な葛藤から、日本の武士たちと接触することになります。彼は自身の名誉と武士道精神について考え、変化していきます。
2.文化の対立と変革: 明治維新の時代に日本は急速に変化しており、伝統的な武士道と新しい西洋文化との対立が描かれています。ネイサンは、この変革の中で自身のアイデンティティを見つけようとします。
3.異文化交流と友情: ネイサンは日本でサムライたちと接触し、彼らと共に訓練を受けます。彼は異なる文化との交流を通じて友情を築り、自身の視点を変えていきます。
この映画は、戦闘シーンや感情的な葛藤を通じて、武士道の精神と名誉について深く探求しています。
2023年7月15日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
【ネタバレ注意】
オールグレン大尉は戦場で英雄視される人物です。平時で人を殺せば犯罪者ですが、戦場で敵を殺せば英雄です。ですが、そんな大尉の心中は穏やかなものではありませんでした。抵抗無きインディアン部族を女子供関係なく殺戮したことで、心の奥深くに罪の意識が刻まれます。酒に酔っていないと寝ることすらできない大尉でしたが、勝元という侍に出会い、武士道を得ることで救われることになります。
明治維新後の日本。急進的な近代化の中で刀は銃へ、侍はその数を徐々に減らすことになります。ですが、彼らの死に様、いや生き様は、敵である政府軍の心を打ちました。
侍は確かに生きていたこと。日本人である私にもその血が流れていること。どれだけ西洋化が進んだとしても、日本人であることを忘れてはいけない。それを南蛮の国から来た侍から教えて貰いました。
オールグレン大尉は戦場で英雄視される人物です。平時で人を殺せば犯罪者ですが、戦場で敵を殺せば英雄です。ですが、そんな大尉の心中は穏やかなものではありませんでした。抵抗無きインディアン部族を女子供関係なく殺戮したことで、心の奥深くに罪の意識が刻まれます。酒に酔っていないと寝ることすらできない大尉でしたが、勝元という侍に出会い、武士道を得ることで救われることになります。
明治維新後の日本。急進的な近代化の中で刀は銃へ、侍はその数を徐々に減らすことになります。ですが、彼らの死に様、いや生き様は、敵である政府軍の心を打ちました。
侍は確かに生きていたこと。日本人である私にもその血が流れていること。どれだけ西洋化が進んだとしても、日本人であることを忘れてはいけない。それを南蛮の国から来た侍から教えて貰いました。
2022年4月3日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
侍に対するリスペクトをこれほど感じる作品はあるだろうか。
生き方、考え方、物事の捉え方から細かな所作に至るまで、私たちが理想とする侍がここに表現されている。
私は典型的な時代劇ファンであり、アクション映画好きで、歴史にはあまり興味がない。
そのため、これから述べるレビューには偏りが出てしってるだろう事を承知で先にお断りさせていただく。
長くなるので箇条書きで(ここからネタバレ)
・初めての出兵を命じられるシーンで、トムが農民出身の銃器兵に自分を撃てと命じるシーン
→かなり真に迫っていて、見ているこちらが震えてしまった
・初めての戦闘シーン
→侍の登場がめちゃくちゃカッコイイ!それを迎え撃つ、兵士達の挙動も真に迫っていて、怖いやらカッコイイやら。。わけわからない震え再び。
でも。ヤシの木は映さないでよ。一瞬白けるから~
・殺陣が流れるようで美しい。
→真田広之が入ってるからかな。日本人多数だからかな。刀の扱い方がきちんとしていて違和感ゼロ!
・アクションのカット割りが完璧で違和感なし
→ここ重要。アクションがわかっていないスタッフにこのレベルは撮れない。
・村に着くと同時に長谷川自決
→時代劇あるある切腹シーンになぜ役名なしの端役じゃなく結構目立つ人使った?
となったが、この後の勝本の説明が加わることで、侍を理解させる為に重要なシーンと理解。
・侍だけでなく小雪や村人たちの所作や過ごし方が美しい
→見惚れてしまうし、素直に日本人に対するリスペクトを感じうれしい
・感情移入しまくって泣いたシーン盛りだくさんすぎて涙枯れた
→信忠の髷を切られるシーン、最後に打ち倒れる前に渡辺謙と別れるシーン
→トムが小雪の息子と侍の死について語るシーン
→小雪がトムと別れるシーン
→渡辺健が打ち倒れるシーン etc...
最後に、
トム・クルーズは私の初恋の人で、真田広之は日本人として初めて恋に落ちた人。
余談だが、初恋の二人が競演している時点で総合評価5とするところだが、
改めて鑑賞して、素直に5を付けられる良い作品だった事にホッとしている。
生き方、考え方、物事の捉え方から細かな所作に至るまで、私たちが理想とする侍がここに表現されている。
私は典型的な時代劇ファンであり、アクション映画好きで、歴史にはあまり興味がない。
そのため、これから述べるレビューには偏りが出てしってるだろう事を承知で先にお断りさせていただく。
長くなるので箇条書きで(ここからネタバレ)
・初めての出兵を命じられるシーンで、トムが農民出身の銃器兵に自分を撃てと命じるシーン
→かなり真に迫っていて、見ているこちらが震えてしまった
・初めての戦闘シーン
→侍の登場がめちゃくちゃカッコイイ!それを迎え撃つ、兵士達の挙動も真に迫っていて、怖いやらカッコイイやら。。わけわからない震え再び。
でも。ヤシの木は映さないでよ。一瞬白けるから~
・殺陣が流れるようで美しい。
→真田広之が入ってるからかな。日本人多数だからかな。刀の扱い方がきちんとしていて違和感ゼロ!
・アクションのカット割りが完璧で違和感なし
→ここ重要。アクションがわかっていないスタッフにこのレベルは撮れない。
・村に着くと同時に長谷川自決
→時代劇あるある切腹シーンになぜ役名なしの端役じゃなく結構目立つ人使った?
となったが、この後の勝本の説明が加わることで、侍を理解させる為に重要なシーンと理解。
・侍だけでなく小雪や村人たちの所作や過ごし方が美しい
→見惚れてしまうし、素直に日本人に対するリスペクトを感じうれしい
・感情移入しまくって泣いたシーン盛りだくさんすぎて涙枯れた
→信忠の髷を切られるシーン、最後に打ち倒れる前に渡辺謙と別れるシーン
→トムが小雪の息子と侍の死について語るシーン
→小雪がトムと別れるシーン
→渡辺健が打ち倒れるシーン etc...
最後に、
トム・クルーズは私の初恋の人で、真田広之は日本人として初めて恋に落ちた人。
余談だが、初恋の二人が競演している時点で総合評価5とするところだが、
改めて鑑賞して、素直に5を付けられる良い作品だった事にホッとしている。
2023年1月27日に日本でレビュー済み
Amazonで購入
調べる気も起きないくらい歴史は興味が無いので、空想の世界の話かリアルに忠実みたいなやつかよくわかりませんが、まぁ内容は結構普通っぽい話だった気がします。
ラスト・サムライというのは気になっていたんですが、歴史興味なくてまぁ規模感の大きい映画だなぁくらいにしか思えなかったかも。
20年前の映画なので仕方ないと思いますが、CGがちょっと安っぽいかなと。でも近接戦闘シーンはどこまでCGかわからなかった。以外に近接は全部実写なのか?
ラスト・サムライというのは気になっていたんですが、歴史興味なくてまぁ規模感の大きい映画だなぁくらいにしか思えなかったかも。
20年前の映画なので仕方ないと思いますが、CGがちょっと安っぽいかなと。でも近接戦闘シーンはどこまでCGかわからなかった。以外に近接は全部実写なのか?
他の国からのトップレビュー

Giovanni Cossu
5つ星のうち5.0
"Last Samurai: Eine fesselnde und einfühlsame Reise in eine vergangene Ära"
2024年1月21日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
"Als großer Filmfan wurde ich von dem Film "Last Samurai" auf ganzer Linie begeistert. Die fesselnde Erzählweise zog mich von Anfang bis Ende in ihren Bann und ließ mich die Zeit vergessen. Jeder Moment war mit so viel Spannung, Emotionen und Tiefe gefüllt, dass ich förmlich an meinem Sitz klebte.
Was den Film wirklich außergewöhnlich macht, ist die beeindruckende Darstellung aller Haupt- und Nebendarsteller. Allen voran Tom Cruise, der in der Rolle des tief traumatisierten amerikanischen Soldaten Nathan Algren eine beeindruckende Leistung abliefert. Tom Cruise's intensives und einfühlsames Schauspiel in der Rolle des Nathan Algren hat mich zutiefst berührt. Durch seine Darstellung konnte ich förmlich seine innere Zerrissenheit spüren, während Algren seinen körperlichen und emotionalen Wandel durchläuft. Es war faszinierend zu beobachten, wie er im Laufe des Films nicht nur eine tiefe Anerkennung und Respekt für die japanische Kultur und die Samurai entwickelt, sondern auch selbst zu einem Schüler und Verehrer der Samurai wird. Die Entwicklung von einem gebrochenen Krieger zu einem Mann, der seinen Platz in einer neuen Welt sucht, war äußerst bewegend und hat mich vollkommen in den Bann gezogen.
Aber auch die japanischen Schauspieler haben mich mit ihren herausragenden Darbietungen fasziniert und restlos begeistert. Ken Watanabe verkörpert den Samurai-Anführer Katsumoto mit solch einer Präsenz und Authentizität, dass ich mich regelrecht in seinen Charakter verliebt habe. Seine ruhige Würde und sein tiefer Glaube an den Ehrenkodex des Bushido haben mich zutiefst beeindruckt.
Neben den beiden Hauptdarstellern muss auch die Leistung der anderen Nebendarsteller hervorgehoben werden. Namen wie Hiroyuki Sanada, Shin Koyamada und Koyuki haben mich mit ihrer Nuanciertheit und Hingabe in ihren Rollen fasziniert. Besonders berührend war für mich dabei die Beziehung zwischen Taka und Nathan Algren. Koyuki verkörpert ihre Figur mit subtiler Sensibilität und verleiht Algrens körperlicher und emotionaler Veränderung im Film eine authentische Darstellung. Man kann förmlich spüren, wie sein Respekt und seine Anerkennung für die japanische Kultur und die Samurai wachsen. Koyukis Performance ist einfühlsam und nuanciert, und sie vermittelt auf eindrucksvolle Weise die Tiefe der Veränderungen, die sowohl ihr Charakter als auch Algren durchleben. Es ist von großer Emotion erfüllt, zu beobachten, wie Taka Algren auf seinem Weg begleitet und ihn dabei unterstützt, die inneren Konflikte sowohl bei ihr selbst als auch bei ihm zu überwinden. Diese Entwicklung ist tief berührend und zeigt, wie Liebe und Verständnis die Kraft haben, selbst die tiefsten Wunden zu heilen. Ihre Darstellungen verleihen dem Film eine zusätzliche Tiefe und machen ihn zu einem wahrhaftigen Meisterwerk
"Last Samurai" mag zwar nicht zu 100% historisch korrekt sein, aber dennoch gelingt es dem Film auf eindrucksvolle Weise, die damalige Zeit und das Ende einer Ära einzufangen. Besonders die Darstellung des Bushido, des japanischen Ehrenkodexes, spielt eine zentrale Rolle. Der Film vermittelt ein fesselndes Bild des Bushido, des Weges des Samurai, der zu jener Zeit von großer Bedeutung war. Die Charaktere verkörpern auf beeindruckende Weise die Werte des Bushido wie Tapferkeit, Ehre und Loyalität. Damit schafft der Film eine berührende und authentische Darstellung dieser historischen Tradition.
Die beeindruckenden Szenen, die die Rituale der Samurai und den Konflikt zwischen Tradition und Moderne in "Last Samurai" darstellen, haben mich tief berührt und zum Nachdenken angeregt. Der Film hat mich insgesamt mit seiner mitreißenden Erzählweise, den einfühlsamen Darstellungen aller Haupt- und Nebendarsteller und der tiefgründigen Thematik tief beeindruckt. Es ist ein absolutes Muss für jeden Filmfan, der ein packendes und emotionales Filmerlebnis sucht.
Was den Film wirklich außergewöhnlich macht, ist die beeindruckende Darstellung aller Haupt- und Nebendarsteller. Allen voran Tom Cruise, der in der Rolle des tief traumatisierten amerikanischen Soldaten Nathan Algren eine beeindruckende Leistung abliefert. Tom Cruise's intensives und einfühlsames Schauspiel in der Rolle des Nathan Algren hat mich zutiefst berührt. Durch seine Darstellung konnte ich förmlich seine innere Zerrissenheit spüren, während Algren seinen körperlichen und emotionalen Wandel durchläuft. Es war faszinierend zu beobachten, wie er im Laufe des Films nicht nur eine tiefe Anerkennung und Respekt für die japanische Kultur und die Samurai entwickelt, sondern auch selbst zu einem Schüler und Verehrer der Samurai wird. Die Entwicklung von einem gebrochenen Krieger zu einem Mann, der seinen Platz in einer neuen Welt sucht, war äußerst bewegend und hat mich vollkommen in den Bann gezogen.
Aber auch die japanischen Schauspieler haben mich mit ihren herausragenden Darbietungen fasziniert und restlos begeistert. Ken Watanabe verkörpert den Samurai-Anführer Katsumoto mit solch einer Präsenz und Authentizität, dass ich mich regelrecht in seinen Charakter verliebt habe. Seine ruhige Würde und sein tiefer Glaube an den Ehrenkodex des Bushido haben mich zutiefst beeindruckt.
Neben den beiden Hauptdarstellern muss auch die Leistung der anderen Nebendarsteller hervorgehoben werden. Namen wie Hiroyuki Sanada, Shin Koyamada und Koyuki haben mich mit ihrer Nuanciertheit und Hingabe in ihren Rollen fasziniert. Besonders berührend war für mich dabei die Beziehung zwischen Taka und Nathan Algren. Koyuki verkörpert ihre Figur mit subtiler Sensibilität und verleiht Algrens körperlicher und emotionaler Veränderung im Film eine authentische Darstellung. Man kann förmlich spüren, wie sein Respekt und seine Anerkennung für die japanische Kultur und die Samurai wachsen. Koyukis Performance ist einfühlsam und nuanciert, und sie vermittelt auf eindrucksvolle Weise die Tiefe der Veränderungen, die sowohl ihr Charakter als auch Algren durchleben. Es ist von großer Emotion erfüllt, zu beobachten, wie Taka Algren auf seinem Weg begleitet und ihn dabei unterstützt, die inneren Konflikte sowohl bei ihr selbst als auch bei ihm zu überwinden. Diese Entwicklung ist tief berührend und zeigt, wie Liebe und Verständnis die Kraft haben, selbst die tiefsten Wunden zu heilen. Ihre Darstellungen verleihen dem Film eine zusätzliche Tiefe und machen ihn zu einem wahrhaftigen Meisterwerk
"Last Samurai" mag zwar nicht zu 100% historisch korrekt sein, aber dennoch gelingt es dem Film auf eindrucksvolle Weise, die damalige Zeit und das Ende einer Ära einzufangen. Besonders die Darstellung des Bushido, des japanischen Ehrenkodexes, spielt eine zentrale Rolle. Der Film vermittelt ein fesselndes Bild des Bushido, des Weges des Samurai, der zu jener Zeit von großer Bedeutung war. Die Charaktere verkörpern auf beeindruckende Weise die Werte des Bushido wie Tapferkeit, Ehre und Loyalität. Damit schafft der Film eine berührende und authentische Darstellung dieser historischen Tradition.
Die beeindruckenden Szenen, die die Rituale der Samurai und den Konflikt zwischen Tradition und Moderne in "Last Samurai" darstellen, haben mich tief berührt und zum Nachdenken angeregt. Der Film hat mich insgesamt mit seiner mitreißenden Erzählweise, den einfühlsamen Darstellungen aller Haupt- und Nebendarsteller und der tiefgründigen Thematik tief beeindruckt. Es ist ein absolutes Muss für jeden Filmfan, der ein packendes und emotionales Filmerlebnis sucht.

vincendeau ludovic
5つ星のうち5.0
Topissime!
2023年10月21日にフランスでレビュー済みAmazonで購入
Un incontournable du cinéma!!!!

Dominik
5つ星のうち5.0
✅ ✅ Top Japan Epoch Blockbuster ✅ ✅
2023年8月7日にドイツでレビュー済みAmazonで購入
Handlung :
Der Bürgerkriegsheld Hauptmann Nathan Algren ist seit dem großen Indianerfeldzug von General Custer ein von Schuldgefühlen geplagtes Wrack. Nur mit Hilfe des Alkohols kann er die Schreie der von ihm mitermordeten Frauen und Kinder verdrängen. Abgehalftert fristet er sein Dasein als Werbefigur für Winchester Repeating Arms Company, einen Hersteller von Repetiergewehren. Nachdem er diese Arbeit verloren hat, weil er betrunken und lallend vor Kaufinteressenten auf die Einrichtung des Verkaufssaales schießt, erhält er ein lukratives Angebot seines ehemaligen Vorgesetzten Colonel Bagley, unter dem Algren viele Gräueltaten an den Indianern durchführen musste. Algren soll im Auftrag des Unternehmers Omura die schwache japanische Armee modernisieren und ausbilden, da die Samurai sich unter der Führung des Regionalfürsten Katsumoto gegen die modernen Einflüsse der westlichen Welt und gegen die Berater des Kaisers erheben. Nach Japan begleitet ihn sein ehemaliger Waffengefährte und Ausbilder Sergeant Gant. Algren trifft bei seiner Ankunft auf Simon Graham, der vor Jahren mit der britischen Handelsmission nach Japan kam. Graham führt Algren in die japanische Kultur ein und verschafft ihm einen ersten Überblick über die Natur der Samurai. Während der Ausbildung der unerfahrenen japanischen Soldaten wird Algren immer mehr klar, dass man nichts aus dem Massaker am Little Bighorn gelernt hat. Man nimmt die Bedrohung durch die Samurai nicht ernst, da sie keine Feuerwaffen benutzen und so, wie einst die Indianer, als leicht zu besiegen erscheinen.
Nachdem die Samurai eine Eisenbahnlinie angegriffen haben, wird die Armee mobilisiert. Algren spricht sich dagegen aus, da die Soldaten noch lange nicht für ein Gefecht bereit seien. Er befiehlt einem Soldaten, auf ihn zu feuern und droht ihm mit Erschießung, wenn er es nicht tue. Der Soldat ist so verängstigt, dass er seine Muskete kaum laden, geschweige denn zielsicher feuern kann. Dennoch wird der Abmarsch befohlen.
In einem Wald stellt sich die kaiserliche Armee Katsumotos Truppen. Die Schlacht endet in einer verheerenden Niederlage, in der die kaiserlichen Truppen aufgerieben, Sergeant Gant getötet und Algren schwer verwundet wird. Nachdem er sich nur mit einer Lanze gegen ein Dutzend Samurai wehrt und einen berühmten Krieger tötet, gibt Katsumoto den Befehl, Algren nicht zu töten, sondern gefangen zu nehmen.
Über den Winter, kämpfend mit seiner Abhängigkeit, hält sich Algren nun im japanischen Dorf des Daimyo Katsumoto auf und wird dort von Taka, der Schwester Katsumotos, deren Mann er in der Schlacht getötet hatte, gepflegt. Da er vom Alkohol letztendlich abgehalten wird, plagt er sich mit schwersten Entzugserscheinungen. Schließlich ist er jedoch „trocken“ und erholt sich langsam von seinen Verletzungen. Katsumoto sucht immer mit stoischer Ruhe Gespräche mit Algren, da er von ihm lernen möchte. Nach und nach lebt sich Algren in der Gemeinschaft ein. Durch Beobachten und Zuhören eignet er sich die Sprache an und legt sein Alter Ego immer mehr ab. Er beginnt auch, die Philosophie der Samurai zu erlernen, und kann sich somit selbst vergeben, was er in den Indianerkriegen getan hat. Schließlich erlernt er auch die Schwertkampftechnik. Ujio, der ihm anfangs mit massiver Ablehnung begegnete, bildet ihn aus. Mit der Zeit beginnt Algren, die Samurai zu begreifen und zu verstehen. Er beweist letztlich nicht nur eine große Rücksichtnahme, sondern lernt auch deren Lebensweise. Bei einem Ninja-Angriff schließlich rettet Algren Katsumoto und seiner Familie das Leben und gewinnt dadurch den Respekt der Samurai.
Mit Beginn des Frühlings bringt Katsumoto Algren persönlich nach Tokio zurück. Während Algren ein neues und weitaus besseres Heer mit modernen Waffen in Tokio vorfindet, sucht Katsumoto seinen Herren, den Tennō auf. Trotz seines Widerstandes ist Katsumotos Ehrerbietung gegenüber seinem Herren äußerst hoch, wie es der Bushidō vorschreibt. Katsumoto kämpft nicht aus persönlichen Motiven, sondern zum Schutz des japanischen Volkes vor zu vielen und zu schnellen Veränderungen. Er will die japanische Kultur erhalten. Doch der Kaiser ist schwach und der eigentliche Herrscher ist Omura, der massiv von den Veränderungen profitiert, da er z. B. die Eisenbahn baut, die die wirtschaftliche Entwicklung in Japan enorm beschleunigen würde. Omura möchte den Anführer der Samurai aus dem Weg räumen und plant seine Ermordung. Dies kann Algren jedoch verhindern. Mit Grahams Hilfe verschafft er sich Zutritt zu Katsumoto, befreit ihn und überredet ihn zur Flucht. Allerdings findet Nobutada, Katsumotos Sohn, dabei den Tod.
Algren schließt sich nun endgültig den Samurai an, zumal er seit seinem Aufenthalt in Katsumotos Dorf auch Taka und deren Söhne lieb gewonnen hat. Gemeinsam bereiten sie sich auf die aussichtslose Schlacht gegen die kaiserlichen Soldaten vor. Nach anfänglichen Erfolgen durch taktisches Geschick fallen die letzten Samurai im Gatling-Gewehr- und Geschützfeuer, nur Algren überlebt schwerverletzt. Er hilft dem ebenfalls schwer verwundeten Katsumoto, Seppuku zu begehen. Der Mut der Samurai beeindruckt die überlebenden Soldaten so sehr, dass sie alle ehrfürchtig niederknien, um die Toten zu ehren.
Algren begibt sich später zu dem jungen Kaiser Mutsuhito, macht ihm Katsumotos Schwert zum Geschenk und kann ihn überzeugen, seinem Berater Omura entgegenzutreten sowie ein bereits ausgehandeltes exklusives Waffen-Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten in letzter Sekunde abzusagen. Graham, dem Algren seine Tagebücher übergeben hatte, um daraus ein Buch zu machen, berichtet, Algrens weiteres Schicksal nach der Audienz sei nicht bekannt und man vermute, dass er entweder gestorben oder in sein Heimatland zurückgekehrt sei. Die Schlusssequenz zeigt, dass Algren zu Taka in das Dorf der Samurai zurückkehrt, wie es sich Graham in seiner Phantasie ausmalt
Fazit :
✅ spannend
✅ actionreich
✅ historisch
✅ Top Filmbesetzung
Der Bürgerkriegsheld Hauptmann Nathan Algren ist seit dem großen Indianerfeldzug von General Custer ein von Schuldgefühlen geplagtes Wrack. Nur mit Hilfe des Alkohols kann er die Schreie der von ihm mitermordeten Frauen und Kinder verdrängen. Abgehalftert fristet er sein Dasein als Werbefigur für Winchester Repeating Arms Company, einen Hersteller von Repetiergewehren. Nachdem er diese Arbeit verloren hat, weil er betrunken und lallend vor Kaufinteressenten auf die Einrichtung des Verkaufssaales schießt, erhält er ein lukratives Angebot seines ehemaligen Vorgesetzten Colonel Bagley, unter dem Algren viele Gräueltaten an den Indianern durchführen musste. Algren soll im Auftrag des Unternehmers Omura die schwache japanische Armee modernisieren und ausbilden, da die Samurai sich unter der Führung des Regionalfürsten Katsumoto gegen die modernen Einflüsse der westlichen Welt und gegen die Berater des Kaisers erheben. Nach Japan begleitet ihn sein ehemaliger Waffengefährte und Ausbilder Sergeant Gant. Algren trifft bei seiner Ankunft auf Simon Graham, der vor Jahren mit der britischen Handelsmission nach Japan kam. Graham führt Algren in die japanische Kultur ein und verschafft ihm einen ersten Überblick über die Natur der Samurai. Während der Ausbildung der unerfahrenen japanischen Soldaten wird Algren immer mehr klar, dass man nichts aus dem Massaker am Little Bighorn gelernt hat. Man nimmt die Bedrohung durch die Samurai nicht ernst, da sie keine Feuerwaffen benutzen und so, wie einst die Indianer, als leicht zu besiegen erscheinen.
Nachdem die Samurai eine Eisenbahnlinie angegriffen haben, wird die Armee mobilisiert. Algren spricht sich dagegen aus, da die Soldaten noch lange nicht für ein Gefecht bereit seien. Er befiehlt einem Soldaten, auf ihn zu feuern und droht ihm mit Erschießung, wenn er es nicht tue. Der Soldat ist so verängstigt, dass er seine Muskete kaum laden, geschweige denn zielsicher feuern kann. Dennoch wird der Abmarsch befohlen.
In einem Wald stellt sich die kaiserliche Armee Katsumotos Truppen. Die Schlacht endet in einer verheerenden Niederlage, in der die kaiserlichen Truppen aufgerieben, Sergeant Gant getötet und Algren schwer verwundet wird. Nachdem er sich nur mit einer Lanze gegen ein Dutzend Samurai wehrt und einen berühmten Krieger tötet, gibt Katsumoto den Befehl, Algren nicht zu töten, sondern gefangen zu nehmen.
Über den Winter, kämpfend mit seiner Abhängigkeit, hält sich Algren nun im japanischen Dorf des Daimyo Katsumoto auf und wird dort von Taka, der Schwester Katsumotos, deren Mann er in der Schlacht getötet hatte, gepflegt. Da er vom Alkohol letztendlich abgehalten wird, plagt er sich mit schwersten Entzugserscheinungen. Schließlich ist er jedoch „trocken“ und erholt sich langsam von seinen Verletzungen. Katsumoto sucht immer mit stoischer Ruhe Gespräche mit Algren, da er von ihm lernen möchte. Nach und nach lebt sich Algren in der Gemeinschaft ein. Durch Beobachten und Zuhören eignet er sich die Sprache an und legt sein Alter Ego immer mehr ab. Er beginnt auch, die Philosophie der Samurai zu erlernen, und kann sich somit selbst vergeben, was er in den Indianerkriegen getan hat. Schließlich erlernt er auch die Schwertkampftechnik. Ujio, der ihm anfangs mit massiver Ablehnung begegnete, bildet ihn aus. Mit der Zeit beginnt Algren, die Samurai zu begreifen und zu verstehen. Er beweist letztlich nicht nur eine große Rücksichtnahme, sondern lernt auch deren Lebensweise. Bei einem Ninja-Angriff schließlich rettet Algren Katsumoto und seiner Familie das Leben und gewinnt dadurch den Respekt der Samurai.
Mit Beginn des Frühlings bringt Katsumoto Algren persönlich nach Tokio zurück. Während Algren ein neues und weitaus besseres Heer mit modernen Waffen in Tokio vorfindet, sucht Katsumoto seinen Herren, den Tennō auf. Trotz seines Widerstandes ist Katsumotos Ehrerbietung gegenüber seinem Herren äußerst hoch, wie es der Bushidō vorschreibt. Katsumoto kämpft nicht aus persönlichen Motiven, sondern zum Schutz des japanischen Volkes vor zu vielen und zu schnellen Veränderungen. Er will die japanische Kultur erhalten. Doch der Kaiser ist schwach und der eigentliche Herrscher ist Omura, der massiv von den Veränderungen profitiert, da er z. B. die Eisenbahn baut, die die wirtschaftliche Entwicklung in Japan enorm beschleunigen würde. Omura möchte den Anführer der Samurai aus dem Weg räumen und plant seine Ermordung. Dies kann Algren jedoch verhindern. Mit Grahams Hilfe verschafft er sich Zutritt zu Katsumoto, befreit ihn und überredet ihn zur Flucht. Allerdings findet Nobutada, Katsumotos Sohn, dabei den Tod.
Algren schließt sich nun endgültig den Samurai an, zumal er seit seinem Aufenthalt in Katsumotos Dorf auch Taka und deren Söhne lieb gewonnen hat. Gemeinsam bereiten sie sich auf die aussichtslose Schlacht gegen die kaiserlichen Soldaten vor. Nach anfänglichen Erfolgen durch taktisches Geschick fallen die letzten Samurai im Gatling-Gewehr- und Geschützfeuer, nur Algren überlebt schwerverletzt. Er hilft dem ebenfalls schwer verwundeten Katsumoto, Seppuku zu begehen. Der Mut der Samurai beeindruckt die überlebenden Soldaten so sehr, dass sie alle ehrfürchtig niederknien, um die Toten zu ehren.
Algren begibt sich später zu dem jungen Kaiser Mutsuhito, macht ihm Katsumotos Schwert zum Geschenk und kann ihn überzeugen, seinem Berater Omura entgegenzutreten sowie ein bereits ausgehandeltes exklusives Waffen-Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten in letzter Sekunde abzusagen. Graham, dem Algren seine Tagebücher übergeben hatte, um daraus ein Buch zu machen, berichtet, Algrens weiteres Schicksal nach der Audienz sei nicht bekannt und man vermute, dass er entweder gestorben oder in sein Heimatland zurückgekehrt sei. Die Schlusssequenz zeigt, dass Algren zu Taka in das Dorf der Samurai zurückkehrt, wie es sich Graham in seiner Phantasie ausmalt
Fazit :
✅ spannend
✅ actionreich
✅ historisch
✅ Top Filmbesetzung

Arthur's Viewpoint
5つ星のうち4.0
One of the reasons Tom Cruise stays a star....
2021年7月2日にオーストラリアでレビュー済みAmazonで購入
....His diversity of roles. 'The Last Samurai' is a movie that is by the numbers without any great surprises. It is not an epic nor is it a cheapskate historical film. However, it does have a cogent script, fantastic scenery, good photography and solid performances all round from its cast. Movies like this and 55 Days at Peking or The Sand Pebbles perhaps show why China has no trust of the West. They have long memories plus the physical remnants of when the West lorded over them & are determined not to let it happen again. This is an engaging movie that stands up well to repeated viewings.

Starlee Carew
5つ星のうち5.0
Tom Cruise As A Samurai
2022年8月1日にカナダでレビュー済みAmazonで購入
I think Tom Cruise is a better actor than, for whatever reason, he's given credit for. And as unlikely as it sounds, he actually manages to make his transition in this film from Western mercenary to Japanese samurai work. Who knew?
Cruise plays the part of a veteran of the so-called "Indian Wars" which were conducted by the U.S. Cavalry in the American southwest after the Civil War. He is clearly suffering from what now would be recognized as PTSD. Since he can find succour no where else, he drinks, a lot. Also, figuring he has nothing to lose & needs money to continue to keep himself in liquor, his character signs on as part of an American contingent of mercenaries hired by a Japanese magnate to help transform the Japanese military from the fiefdom of the samurai to a modern, Western-style army fighting with rifles instead of swords.
As it turns out, Cruise is captured by the very Japanese warlord he was sent to help annihilate. As his captivity lengthens and Cruise is exposed to the culture of his captors, his transformation begins. Although this story covers some familiar ground & is burdened with more than a few cinematic cliches, Cruise & the other players in this tale make what happens still seem fresh. Remember what I said about Cruise being underrated as an actor.
The battle sequences, as well as all of those having to do with Japanese locales, are very ably rendered. As well, the film is dealing with events that actually happened. When the Meiji Emperor was restored to effective rule, thereby ending centuries of rule by a Shogun who was always a member of the samurai elite, Japan embraced change with a vengeance, transforming their society from a feudal one ruled by the samurai to a nation that would humiliate & defeat Russia in 1905. The film does a more than credible job of explicating the differences between the feudal samurai code of Bushido & the modern, Western capitalist system of devil take the hindmost that was pushing to replace it. (As it turned out, the Japanese developed a hybrid system that emphasized the worst aspects of both credos.)
This is a rollicking good tale that will provide some entertainment perhaps a little better than was expected.
Cruise plays the part of a veteran of the so-called "Indian Wars" which were conducted by the U.S. Cavalry in the American southwest after the Civil War. He is clearly suffering from what now would be recognized as PTSD. Since he can find succour no where else, he drinks, a lot. Also, figuring he has nothing to lose & needs money to continue to keep himself in liquor, his character signs on as part of an American contingent of mercenaries hired by a Japanese magnate to help transform the Japanese military from the fiefdom of the samurai to a modern, Western-style army fighting with rifles instead of swords.
As it turns out, Cruise is captured by the very Japanese warlord he was sent to help annihilate. As his captivity lengthens and Cruise is exposed to the culture of his captors, his transformation begins. Although this story covers some familiar ground & is burdened with more than a few cinematic cliches, Cruise & the other players in this tale make what happens still seem fresh. Remember what I said about Cruise being underrated as an actor.
The battle sequences, as well as all of those having to do with Japanese locales, are very ably rendered. As well, the film is dealing with events that actually happened. When the Meiji Emperor was restored to effective rule, thereby ending centuries of rule by a Shogun who was always a member of the samurai elite, Japan embraced change with a vengeance, transforming their society from a feudal one ruled by the samurai to a nation that would humiliate & defeat Russia in 1905. The film does a more than credible job of explicating the differences between the feudal samurai code of Bushido & the modern, Western capitalist system of devil take the hindmost that was pushing to replace it. (As it turned out, the Japanese developed a hybrid system that emphasized the worst aspects of both credos.)
This is a rollicking good tale that will provide some entertainment perhaps a little better than was expected.